Ereignisse im Schuljahr 2024 / 2025
Ausflug ins BRSO
Am 14.2.2025 hatten wir einen interessanten, schönen und musikalischen Ausflug ins bayerische Rundfunkorchester in München.
Anfangsweise lief die ganze Schule zum Bernrieder Bahnhof. Jede Klasse hatte sich in kleine Grüppchen aufgeteilt und die Fahrt konnte beginnen. Als Erstes stiegen wir also in den Zug und fuhren in Richtung München. Dann stiegen wir noch um in andere Bahnen wie z.B. die S-Bahn.
Ungefähr nach einer Stunde kamen wir dann endlich an. Mit einem Brötchensnack und einem Kaffee für alle Begleitpersonen und Lehrer gestärkt, begaben wir uns in den Garderobenraum des Herkules-Saal. Erst war alles sehr chaotisch, doch im Saal legte sich die Unruhe. Doch die Stille hatte schon bald ein Ende als das Orchester und die Moderatorin Checkerin Marina die Bühne betrat. Die Vorführung begann mit Musik und Bauanleitungen für Instrumente. Das begeisterte sowohl uns als auch die anderen Schulen.
Danach waren wir sehr glücklich, aber auch erschöpft. Auf dieselbe Art und Weise fuhren wir
also zurück und wurden abgeholt.
Insgesamt war es extrem schön diesen Ausflug zu machen und die Musik zu hören.
Von: Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse
Der Schlittschuhtag
Am 26. Februar war ein besonderer Tag, weil die Grundschule Bernried zur Eisfläche nach Pasing gefahren ist. Als Erstes trafen wir uns um 8 Uhr am Bernrieder Bahnhof und warteten auf den Zug. Im Zug spielten wir Spiele und aßen Brotzeit. Als wir in Pasing ankamen, freuten sich alle. Wir stiegen in den Bus und fuhren los. Wir gingen in das Haus von der Schlittschuhbahn. Manche mussten sich noch Schlittschuhe ausleihen, danach gingen wir in die Garderobe und zogen diese an.
Dann mussten wir auf Frau Degen warten, dann durften wir aufs Eis. Erstmal fielen alle hin außer die, die es schon konnten. Wir fuhren viele Runden auf dem Eis.
Anschließend fuhren wir mit dem Bus zurück zum Zug. Im Zug aßen wir den Rest von unserer Brotzeit. Als wir in Bernried ankamen, wurden wir von unsern Eltern begrüßt.
Das war ein cooler Tag!
geschrieben
von der 4. Klasse
Freizeittag
Am Mittwoch 19.03.2025 war unser jährlicher Gesundheitstag mit dem Motto Freizeit. Es gab verschiedene Workshops z.B. Tennis, Fußball, Hockey und Lieblingsspiele, die man ausprobieren konnte. Manche Workshops werden auch in Vereinen angeboten werden.
Nach der Begrüßung gingen wir in unsere Workshops. Drei davon erklären wir euch genauer:
Tennis: In Tennis haben wir uns als Erstes aufgewärmt mit ein paar lustigen Laufspielen. Danach ging es weiter mit ein paar Übungen mit dem Schläger. Danach probierten wir miteinander zu spielen.
Fußball: In Fußball probierten wir mit dem Ball in der Hand aufeinander zu achten. Danach schossen wir aufs Tor. Gleich darauf hatten wir ein kleines Spiel.
Lieblingsspiele: Bei den Lieblingsspielen haben wir verschiedene Spiele gespielt, z.B. Uno oder Monopoly.
Wir fanden den Gesundheitstag cool und hoffen, dass es nächstes Jahr für die anderen Klassen genauso ein schöner Tag wird.
Von Eva und zwei weiteren Mitschülerinnen
Das Schulfrühstück
In der Grundschule Bernried gibt es einmal im Monat das Schulfrühstück. Dort gibt es viele leckere Sachen zum Beispiel: Pancakes, viel Gemüse und Obst. Es gibt auch belegte Brote und manchmal etwas Süßes. Zudem gibt es viele leckere Getränke: Kakao, Säfte und Smoothies. Dafür müssen wir nur einen Becher und eine leere Brotzeitbox mitbringen.
Geschrieben von der 4. Klasse